Ziel:
Einführung in die Fachberatung – Elterliche Skills in Organisationen


Zielgruppe:
Berater*innen, Coaches, Führungskräfte, Interessierte, zum Thema Work-Family-Enrichment, Wirtschaftspsycholog*innen
Gebühr:
59 Euro incl. MwSt und sämtlichen Unterlagen.
Inhalte:
Warum angewandte Wirtschafts-/ & Familienpsychologie?
- Mehr Qualität/Produktivität mit elterlichen Skills Mitarbeit und Führung
- Eltern als Fachkräfte gewinnen und halten
Qualifizierungsbedarf der Wirtschaft mit elterlichen Skills bewältigen - Elternschaft und Beruf: Nachhaltige Karrieren
Anwendungsbeispiele
- Begleitung durch die Elternzeit
- Eltern in Organisationen / Mythos der geteilten Welten
- elterliche Skills in Organisationen
- nachhaltige Karriere
- agile Teamführung
- Organisationsberatung
- We-Deal statt I-Deal
- Eltern in Führung
Einzel-/Team-/Organisationsberatung
Abgrenzung zu Psychotherapie
Dauer:
1 Tag von 9 – 17 Uhr.
- Einheit I – 9:00 -12:00 Uhr
- Einheit II – 13:30 – 17:00 Uhr
Formate:
Vor Ort in Darmstadt / Ober-Ramstadt. Maximal 15 Personen
Online via ZOOM. Maximal 10 Personen
Termine:
28.01.2023 – online via ZOOM
25.02.2023 – Darmstadt
08.04.2023 – online via ZOOM
10.06.2023 – online via ZOOM
08.07.2023 – Darmstadt
09.09.2023 – online via ZOOM
Anmeldung:
Formlose Anmeldung via eMail an office@wf-akademie.net. Die Anmeldung ist abgeschlossen, sobald der Rechnungsbetrag überwiesen ist.