Sie möchten erwerbstätige Vätern und Müttern in der Bewältigung ihrer elterlichen und beruflichen Rollen unterstützen?
Auf dieser Seite finden Sie ein kompaktes Programm für Führungskräfte, ihr Vorgesetztenverhalten familienunterstüzend aufzubauen und zu trainieren. Seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich mehrfach nachgewiesen. In einem vorbereitenden Online-Modul wird aktuelles Wissen auf den Punkt gebracht. Der 60 Minuten Workshop dient zum indivuduellem Training der Interaktion mit Mitarbeitenden. Eine Anwendung im Unternehmen innerhalb von 2-3 Wochen mit täglichem Kurzprotokoll (App) wird anschließend in einer 60 Minuten Reflexion / Supervision vertieft.
Als Unternehmen bewegen Sie hiermit einen effizenten Hebel für die Vereinbarkeit von Beruf und Famile.


Zielgruppe
Führungskräfte auf jeder Organisationsebene
Inhalte
- Die Bedeutung der Führungskraft für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Positive Folgen der Reduktion von Work-Family Konflikten
- Elterliche Skills in Führung und Mitarbeit
- Wozu will mein Unternehmen die Familienorientiertheit erhöhen?
- Ist-Analyse: Portfolio, Wahrnehmung und Nutzung aktueller Angebote zur Unterstützung von Eltern im Unternehmen
- Vier Säulen familienorientierte Unterstützung durch Vorgesetzte
- Zielsetzungen (SMART) für die Transfer-/Trainingsphase
Sturktur
- Online-Modul
- Workshop 60 Minuten
- Transfer/Training im Alltag 2-3 Wochen mit Protokoll mit App-Begleitung
- Vertiefung / Reflexion der Anwendungserfahrung / Supervision 60 Minuten
Format
- Online (ZOOM / Teams); nach Absprache vor Ort
Gebühren
- Für Organisationen: Ab 2250 Euro netto für max 8 Personen.
- Einzelperson: Ab 450 Euro netto
- In der Gebühr sind Skript, Onlinezugänge, Arbeitsunterlagen enthalten.
Anmeldung / Termine
- Formlose Anmeldung via Email an office@wf-akademie.net
- Termine nach Vereinbarung